Gaius Iulius Caesar wurde am 12. Juli 100 v. Chr. geboren und am 15. März 44 v. Chr. (den sogenannten Iden des März) ermordet. Er war also 55 Jahre alt.
Gaius Julius Caesar führte zahlreiche militärische Kampagnen und gewann viele Schlachten und Kriege. Zu den bedeutendsten gehören: 1. **Gallischer Krieg (58-50 v. Chr.)**: Caesar führte eine Reihe von Feldzügen gegen verschiedene keltische Stämme in Gallien und eroberte das Gebiet, das heute größtenteils Frankreich entspricht. 2. **Bürgerkrieg gegen Pompeius (49-45 v. Chr.)**: Nach dem Überqueren des Rubikon-Flusses begann Caesar einen Bürgerkrieg gegen die Kräfte des Pompeius und des römischen Senats, den er schließlich gewann. Caesar war auch in anderen militärischen Auseinandersetzungen erfolgreich, darunter Expeditionen nach Britannien und Kämpfe in Ägypten und Nordafrika. Die genaue Anzahl der gewonnenen Kriege ist schwer zu bestimmen, da viele seiner Feldzüge aus mehreren Schlachten bestanden, aber die oben genannten sind die prominentesten und bedeutendsten.
Gaius Iulius Caesar wurde am 12. Juli 100 v. Chr. geboren und am 15. März 44 v. Chr. (den sogenannten Iden des März) ermordet. Er war also 55 Jahre alt.
Das Erste Triumvirat war ein informelles politisches Bündnis im antiken Rom, das 60 v. Chr. zwischen Gaius Iulius Caesar, Gnaeus Pompeius Magnus (Pompeius) und Marcus Licinius Crassus geschlossen... [mehr]
Nein, „De Bello Gallico“ war ursprünglich keine Sammlung von Briefen oder offiziellen Berichten an den römischen Senat. Das Werk ist ein literarisch gestalteter Bericht, den Gaiu... [mehr]
Gaius Iulius Caesar (100 v. Chr. – 44 v. Chr.) war ein römischer Staatsmann, Feldherr, Autor und Diktator. Er entstammte einer alten Patrizierfamilie und stieg durch politische Allianzen, m... [mehr]