Zuchthäuser waren spezielle Strafanstalten, die ab dem 17. Jahrhundert in Europa, insbesondere im deutschsprachigen Raum, eingerichtet wurden. Ihr Zweck war es, Menschen, die als „arbeitssc... [mehr]
Nelson Mandela verbrachte insgesamt 27 Jahre im Gefnis. Er wurde 1962 verhaftet und 1964 zu lebenslanger Haft verurteilt. Während seiner Zeit im Gefängnis, insbesondere auf Robben Island, wurde er zu einem Symbol des Widerstands gegen die Apartheid in Südafrika. Mandela wurde 1990 nach internationalem Druck und politischen Veränderungen in Südafrika freigelassen und spielte eine entscheidende Rolle im Übergang des Landes zur Demokratie.
Zuchthäuser waren spezielle Strafanstalten, die ab dem 17. Jahrhundert in Europa, insbesondere im deutschsprachigen Raum, eingerichtet wurden. Ihr Zweck war es, Menschen, die als „arbeitssc... [mehr]