Wie lange dauerte die Ur- und Frühgeschichte?

Antwort

Die Ur- und Frühgeschichte umfasst einen sehr langen Zeitraum, der je nach Region unterschiedlich definiert wird. Allgemein wird die Urgeschichte als der Zeitraum von der Entstehung des Menschen bis zur Erfindung der Schrift betrachtet, was etwa 2,5 Millionen Jahre bis etwa 3000 v. Chr. umfasst. Die Frühgeschichte hingegen bezieht sich oft auf die Zeit von der Erfindung der Schrift bis zum Beginn der Antike, also etwa bis 500 n. Chr. In Europa wird die Frühgeschichte häufig mit der Eisenzeit und der römischen Expansion in Verbindung gebracht. Insgesamt erstreckt sich dieser Zeitraum also über mehrere Millionen Jahre bis hin zu einigen Jahrtausenden.

KI fragen

Verwandte Fragen

Gib drei Transferaufgaben mit Lösungen zur Entwicklung der ersten Menschen.

**Transferaufgaben zum Thema: Wie entwickelten sich die ersten Menschen?** --- **Aufgabe 1:** Stell dir vor, du bist ein Forscher und findest Werkzeuge aus Stein, die etwa 2 Millionen Jahre alt si... [mehr]

Welcher ist der aktuell längste noch andauernde Krieg oder bewaffnete Konflikt der Welt?

Der derzeit zeitlich längste noch andauernde bewaffnete Konflikt der Erde ist der Bürgerkrieg in Myanmar (ehemals Birma). Dieser begann offiziell 1948, kurz nach der Unabhängigkeit des... [mehr]