Wie lange dauerte die Ur- und Frühgeschichte?

Antwort

Die Ur- und Frühgeschichte umfasst einen sehr langen Zeitraum, der je nach Region unterschiedlich definiert wird. Allgemein wird die Urgeschichte als der Zeitraum von der Entstehung des Menschen bis zur Erfindung der Schrift betrachtet, was etwa 2,5 Millionen Jahre bis etwa 3000 v. Chr. umfasst. Die Frühgeschichte hingegen bezieht sich oft auf die Zeit von der Erfindung der Schrift bis zum Beginn der Antike, also etwa bis 500 n. Chr. In Europa wird die Frühgeschichte häufig mit der Eisenzeit und der römischen Expansion in Verbindung gebracht. Insgesamt erstreckt sich dieser Zeitraum also über mehrere Millionen Jahre bis hin zu einigen Jahrtausenden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten