Wie kam Kakao nach Europa?

Antwort

Kakao kam im 16. Jahrhundert nach Europa, nachdem die Spanier Mittel- und Südamerika erobert hatten. Die Azteken und Maya hatten bereits eine lange Tradition im Anbau und Konsum von Kakao, den sie als Getränk zubereiteten. Hernán Cortés, ein spanischer Eroberer, brachte Kakao um 1528 nach Spanien. Zunächst wurde das Getränk in Europa mit Zucker und anderen Gewürzen verfeinert, um den bitteren Geschmack zu mildern. Es wurde schnell populär und verbreitete sich von Spanien aus in andere europäische Länder.

Kategorie: Geschichte Tags: Kakao Europa Import
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Länder hat Napoleon besiegt?

Napoleon Bonaparte besiegte während seiner militärischen Karriere mehrere Länder und deren Armeen. Zu den wichtigsten gehören: 1. **Österreich** - In mehreren Kriegen, insbes... [mehr]