1. Mahatma Gandhi, geboren am 2. Oktober 1869 in Porbandar, Indien, war ein führender Aktivist der indischen Unabhängigkeitsbewegung gegen die britische Kolonialherrschaft. Er setzte sich f&... [mehr]
Mahatma Gandhi erhielt seine Ehrentitel und Namen durch seineragenden Beiträge zur indischen Unabhkeitsbewegung und seinen Einsatz für soziale Gerechtigkeit. Der Titel "Mahatma", was "große Seele" bedeutet, wurde von Rabindranath Tagore verliehen und spiegelt seine moralische und spirituelle Führungsstärke wider. Gandhi setzte sich für gewaltfreien Widerstand (Satyagraha) ein und kämpfte gegen die britische Kolonialherrschaft, was ihm großen Respekt und Anerkennung sowohl in Indien als auch international einbrachte. Sein Engagement für die Rechte der Unterdrückten, die Förderung von Selbstversorgung und die Bekämpfung von Diskriminierung trugen ebenfalls zu seinem Ruf und seinen Ehrentiteln bei.
1. Mahatma Gandhi, geboren am 2. Oktober 1869 in Porbandar, Indien, war ein führender Aktivist der indischen Unabhängigkeitsbewegung gegen die britische Kolonialherrschaft. Er setzte sich f&... [mehr]