Die Größe des Heeres von Karl dem Großen variierte je nach Kampagne und Zeitraum. In der Regel konnte sein Heer aus mehreren zehntausend Soldaten bestehen. Bei größeren Feldzügen, wie den Kriegen gegen die Sachsen oder den Avaren, wird geschätzt, dass er bis zu 30.000 bis 50.000 Krieger mobilisieren konnte. Die genaue Zahl ist jedoch schwer zu bestimmen, da historische Quellen oft ungenau sind und die Truppenstärke je nach Situation schwankte.