Mahatma Gandhi war eine zentrale Figur im indischen Unabhängigkeitskampf gegen die britische Kolonialherrschaft. Sein Ansatz des gewaltlosen Widerstands („Satyagraha“) inspirierte vie... [mehr]
Ein bedeutender Widerstandskämpfer der evangel Kirche gegen das Nazi-Regime war Dietrich Bonhoeffer. Geboren am 4. Februar 1906 in Breslau, war Bonhoeffer ein theologischer Denker, Pfarrer und Mitbegründer der Bekennenden Kirche, die sich gegen die nationalsozialistische Einflussnahme auf die evangelische Kirche stellte. Bonhoeffer war ein entschiedener Kritiker des Regimes und setzte sich für die Menschenrechte und die Würde des Einzelnen ein. Er war aktiv in der theologischen Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und betonte die Notwendigkeit, sich gegen Unrecht zu stellen. Seine theologischen Schriften, wie "Nachfolge" und "Ethik", reflektieren seine Überzeugungen und seinen Widerstand. Im Jahr 1940 begann Bonhoeffer, sich aktiv am Widerstand gegen das Nazi-Regime zu beteiligen. Er war in den Kreis um die Widerstandsgruppe um Claus von Stauffenberg involviert, die versuchte, Hitler zu stürzen. Bonhoeffer half auch, Juden zur Flucht zu verhelfen und war in verschiedene Verschwörungen gegen das Regime verwickelt. Im April 1943 wurde Bonhoeffer verhaftet und in das Konzentrationslager Tegel gebracht. Trotz der widrigen Umstände blieb er bis zu seiner Hinrichtung am 9. April 1945 in Flossenbürg aktiv in seinem Glauben und seiner Überzeugung. Bonhoeffers Lebensgeschichte und sein mutiger Widerstand gegen das Unrecht machen ihn zu einer herausragenden Figur in der Geschichte der evangelischen Kirche und des Widerstands gegen den Nationalsozialismus.
Mahatma Gandhi war eine zentrale Figur im indischen Unabhängigkeitskampf gegen die britische Kolonialherrschaft. Sein Ansatz des gewaltlosen Widerstands („Satyagraha“) inspirierte vie... [mehr]
Sophie Scholl war etwa 1,65 Meter groß.
Hier findest du eine tabellarische Übersicht der wichtigsten Eckdaten der Reformationen in Deutschland, der Schweiz, Frankreich und England: | Land | Beginn der Reformation | Hauptakteure... [mehr]