Die Edelweißpiraten waren eine Jugendgruppe in Deutschland während der Zeit des Nationalsozialismus, die sich gegen das Regime und die uniformierte Jugendorganisation der Hitlerjugend wandt... [mehr]
Nelson Mandela war ein führender Aktivist im Kampf gegen die Apartheid in Südafrika. Er trat der African National Congress (ANC) bei und engagierte sich für die Rechte der schwarzen Bevölkerung. In den 1960er Jahren wurde er wegen seiner Aktivitäten gegen das Apartheid-Regime verhaftet. Im Jahr 1962 wurde Mandela zunächst wegen seiner politischen Aktivitäten festgenommen und 1964, nach dem Rivonia-Prozess, zu lebenslanger Haft verurteilt. Während seiner 27-jährigen Gefangenschaft wurde er zu einem Symbol des Widerstands gegen die Apartheid. Seine Freilassung im Jahr 1990 markierte einen entscheidenden Wendepunkt in der Geschichte Südafrikas und führte letztendlich zur Beendigung der Apartheid und zu seiner Wahl zum ersten schwarzen Präsidenten des Landes im Jahr 1994.
Die Edelweißpiraten waren eine Jugendgruppe in Deutschland während der Zeit des Nationalsozialismus, die sich gegen das Regime und die uniformierte Jugendorganisation der Hitlerjugend wandt... [mehr]
Der Widerstand gegen Caesarions wachsende Macht war vor allem von politischen Rivalen und ehemaligen Unterstützern seiner Mutter, Kleopatra VII., geprägt. Nach dem Tod von Julius Caesar im J... [mehr]