Caesar bewertet die Reaktion des Senats auf das Hilfsgesuch der Haeduer durch Diviciacus im Jahr 61 v. Chr. als unzureichend und als Zeichen der Schwäche der römischen Politik. In seinen Kom... [mehr]
In Caesars siebtem Buch, das Teil seiner "Commentarii de Bello Gallico" ist, kommen mehrere wichtige Personen vor. Dazu gehören: 1. **Julius Caesar** - Der Autor und römische General, der die militärischen und politischen Ereignisse beschreibt. 2. **Vercingetorix** - Der gallische Anführer, der die verschiedenen gallischen Stämme gegen die Römer vereint und eine zentrale Rolle im Widerstand gegen Caesar spielt. 3. **Labienus** - Ein loyaler Offizier Caesars, der in mehreren Schlachten gegen die Gallier kämpft. 4. **Diviciacus** - Ein Häuptling der Aedui, der eine wichtige Rolle in den politischen Allianzen zwischen den Galliern und den Römern spielt. Diese Personen sind entscheidend für die Entwicklung der Ereignisse im siebten Buch, das sich auf den gallischen Krieg konzentriert.
Caesar bewertet die Reaktion des Senats auf das Hilfsgesuch der Haeduer durch Diviciacus im Jahr 61 v. Chr. als unzureichend und als Zeichen der Schwäche der römischen Politik. In seinen Kom... [mehr]