Die Verabschiedung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-CRPD) im Jahr 2006 war ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte der Menschenrechte. Hier sind einige wichtige Punkte dazu: 1. **Verabschiedung und Inkrafttreten**: Die Konvention wurde am 13. Dezember 2006 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet und trat am 3. Mai 2008 in Kraft, nachdem sie von 20 Staaten ratifiziert worden war. 2. **Ziele der Konvention**: Die UN-CRPD zielt darauf ab, die volle und gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in allen Lebensbereichen zu fördern, zu schützen und zu gewährleisten. Sie betont die Notwendigkeit, die Menschenrechte und Grundfreiheiten von Menschen mit Behinderungen zu respektieren. 3. **Grundprinzipien**: Die Konvention basiert auf mehreren Grundprinzipien, darunter: - Respekt vor der Würde, Autonomie und Unabhängigkeit von Menschen mit Behinderungen. - Nichtdiskriminierung. - Volle und wirksame Teilhabe und Inklusion in die Gesellschaft. - Respekt vor der Unterschiedlichkeit und Akzeptanz von Menschen mit Behinderungen als Teil der menschlichen Vielfalt. - Chancengleichheit. - Barrierefreiheit. - Gleichberechtigung von Männern und Frauen. - Respekt vor der Entwicklung der Fähigkeiten von Kindern mit Behinderungen und ihrer Identität. 4. **Rechte und Pflichten**: Die Konvention legt spezifische Rechte fest, darunter das Recht auf Bildung, Gesundheit, Arbeit, angemessenen Lebensstandard und soziale Sicherheit. Sie verpflichtet die Vertragsstaaten, Maßnahmen zu ergreifen, um diese Rechte zu gewährleisten und Diskriminierung zu verhindern. 5. **Überwachungsmechanismen**: Die Konvention sieht die Einrichtung eines Ausschusses für die Rechte von Menschen mit Behinderungen vor, der die Umsetzung der Konvention durch die Vertragsstaaten überwacht. Die Staaten müssen regelmäßig Berichte über ihre Fortschritte vorlegen. 6. **Bedeutung und Auswirkungen**: Die UN-CRPD hat weltweit zu einer verstärkten Sensibilisierung und zu rechtlichen und politischen Reformen geführt, die darauf abzielen, die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderungen zu verbessern und ihre Rechte zu schützen. Weitere Informationen zur UN-CRPD findest du auf der offiziellen Website der Vereinten Nationen: [UN-CRPD](https://www.un.org/development/desa/disabilities/convention-on-the-rights-of-persons-with-disabilities.html).