Edith Stein, auch bekannt als Teresia Benedicta a Cruce, war eine bedeutende Philosophin und Karmelitin. Hier sind einige wichtige Lebensdaten: - **12. Oktober 1891**: Geburt in Breslau, Deutschland (heute Wrocław, Polen). - **1911-1916**: Studium der Philosophie, Psychologie, Germanistik und Geschichte an den Universitäten Breslau und Göttingen. - **1916**: Promotion in Philosophie bei Edmund Husserl in Freiburg mit der Dissertation "Zum Problem der Einfühlung". - **1922**: Konversion zum Katholizismus und Taufe. - **1933**: Eintritt in das Karmelitinnenkloster in Köln und Annahme des Ordensnamens Teresia Benedicta a Cruce. - **1938**: Flucht vor den Nationalsozialisten in das Karmelitinnenkloster in Echt, Niederlande. - **2. August 1942**: Verhaftung durch die Gestapo. - **9. August 1942**: Tod im Konzentrationslager Auschwitz. Edith Stein wurde 1998 von Papst Johannes Paul II. heiliggesprochen. Weitere Informationen zu ihrem Leben und Werk sind auf der offiziellen Website des Heiligen Stuhls zu finden: [Vatican](http://www.vatican.va/).