Thanksgiving wurde von den Pilgervätern, die 1620 in der Mayflower nach Amerika segelten, in die USA gebracht. Sie feierten im Jahr 1621 ein Erntankfest, um ihre erste erfolgreiche Ernte in der N... [mehr]
Die Mayflower war ein englisches Schiff, das 1620 die Pilgerväter von Plymouth, England, nach Nordamerika brachte. Hier sind einige wichtige Informationen: 1. **Reise und Ankunft**: Die Mayflower segelte am 16. September 1620 und erreichte am 21. November 1620 die Küste von Massachusetts. Die Passagiere suchten religiöse Freiheit und ein besseres Leben. 2. **Passagiere**: An Bord waren etwa 102 Passagiere, darunter die Pilgerväter, die aus religiösen Gründen nach Amerika auswanderten, sowie andere Siedler und deren Familien. 3. **Mayflower Compact**: Vor der Landung unterzeichneten die Passagiere den Mayflower Compact, ein Dokument, das eine selbstverwaltete Gesellschaft und die Einhaltung gemeinsamer Gesetze festlegte. 4. **Plymouth Colony**: Nach der Ankunft gründeten die Pilgerväter die Plymouth Colony, die eine der ersten dauerhaften europäischen Siedlungen in Nordamerika wurde. 5. **Herausforderungen**: Die Siedler standen vor vielen Herausforderungen, darunter Hunger, Krankheiten und Konflikte mit einheimischen Stämmen. Dennoch überlebten sie und legten den Grundstein für zukünftige Siedlungen. 6. **Erbe**: Die Mayflower und ihre Passagiere sind ein symbolisches Element der amerikanischen Geschichte und werden oft mit den Themen Freiheit und Selbstbestimmung in Verbindung gebracht. Diese Informationen bieten einen Überblick über die Bedeutung der Mayflower in der amerikanischen Geschichte.
Thanksgiving wurde von den Pilgervätern, die 1620 in der Mayflower nach Amerika segelten, in die USA gebracht. Sie feierten im Jahr 1621 ein Erntankfest, um ihre erste erfolgreiche Ernte in der N... [mehr]