Die Achsenmächte waren eine militärische Allianz während des Zweiten Weltkriegs, die hauptsächlich aus Deutschland, Italien und bestand. Diese Länder schlossen sich zusammen, um ihre territorialen und politischen Ziele zu verfolgen. Die Achsenmächte standen den Alliierten gegenüber, die unter anderem aus den USA, der Sowjetunion, dem Vereinigten Königreich und China bestanden. Die Allianz der Achsenmächte begann mit dem deutsch-italienischen Pact von 1939 und wurde durch den Beitritt Japans im Jahr 1940 verstärkt.