Ursula Haverbeck war eine deutsche Holocaust-Leugnerin, die in den Medien für ihre kontroversen Ansichten und ihre Verbreitung von Falschinformationen über den Holocaust bekannt wurde. Sie wurde mehrfach wegen Volksverhetzung verurteilt, da sie in öffentlichen Auftritten und Publikationen die Existenz von Konzentrationslagern und die systematische Vernichtung von Juden während des Zweiten Weltkriegs in Frage stellte. Haverbeck war eine prominente Figur in rechtsextremen Kreisen und wurde oft als Symbol für die Leugnung des Holocausts in Deutschland betrachtet. Ihre Äußerungen und Aktivitäten führten zu erheblichem öffentlichen und rechtlichen Widerstand.