Wer war Urban VI?

Antwort

Urban VI, mit bürgerlichem Namen Bartolomeoignano, war Papst von 1378 bis 1389. Er wurde am 8. April 1378 zum Papst gewählt und war der erste Papst, der nach dem Ende des Avignonesischensttums wieder in Rom residierte. Seine Wahl führte jedoch zum Abendländischen Schisma, da eine Gruppe von Kardinälen seine Wahl für ungültig erklärte und einen Gegenpapst, Clemens VII., wählte. Dies führte zu einer Spaltung innerhalb der katholischen Kirche, bei der verschiedene europäische Mächte unterschiedliche Päpste unterstützten. Urban VI. war bekannt für seine strenge und oft tyrannische Art, was zu Spannungen und Konflikten innerhalb der Kirche führte.

Kategorie: Geschichte Tags: Urban Papst Kirche
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum erhielt Wilhelm I. bei der Kaiserproklamation den päpstlichen Segen?

Bei der Kaiserproklamation von Wilhelm I. am 18. Januar 1871 im Spiegelsaal von Versailles gab es **keinen päpstlichen Segen**. Tatsächlich war das Gegenteil der Fall: Das Verhältnis zw... [mehr]

Tabellarische Übersicht wichtiger Eckdaten der Reformationen in Deutschland, Schweiz, Frankreich und England.

Hier findest du eine tabellarische Übersicht der wichtigsten Eckdaten der Reformationen in Deutschland, der Schweiz, Frankreich und England: | Land | Beginn der Reformation | Hauptakteure... [mehr]