Theodor Herzl war ein österreichisch-ungarischer Journalist, Schriftsteller und der Begründer der modernen politischen Zionismus. Er wurde am 2. Mai 1860 in Budapest geboren und starb am 3. Juli 1904 in Edlach, Österreich. Herzl ist bekannt für seine Bemühungen, einen jüdischen Staat zu gründen, und organisierte 1897 den ersten Zionistischen Kongress in Basel, Schweiz. Dort formulierte er die Ziele der zionistischen Bewegung und setzte sich für die Schaffung eines nationalen Heimatlandes für das jüdische Volk ein. Sein bekanntestes Werk ist "Der Judenstaat", in dem er seine Vision eines jüdischen Staates darlegte. Herzls Ideen und Aktivitäten hatten einen entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung des Zionismus und die spätere Gründung des Staates Israel im Jahr 1948.