Stine Andresen (1849–1927) war eine deutsche Dichterin, die vor allem für ihre plattdeutschen Gedichte bekannt ist. Sie wurde auf der Insel Föhr geboren und verbrachte den größten Teil ihres Lebens dort. Ihre Werke thematisieren oft das Leben auf der Insel, die Natur und die Menschen der Region. Andresen gilt als eine bedeutende Vertreterin der norddeutschen Literatur und hat mit ihren Gedichten einen wichtigen Beitrag zur plattdeutschen Dichtung geleistet.