Septimius Severus war ein römischer Kaiser, der von 193 bis 211 n. Chr. regierte. Er wurde am 11. April 145 in Leptis Magna (im heutigen Libyen) geboren und stammte aus einer wohlhabenden und einflussreichen Familie. Severus war der Gründer der Severischen Dynastie und bekannt für seine militärischen Erfolge sowie seine Reformen im römischen Reich. Er kam an die Macht nach dem sogenannten "Jahr der fünf Kaiser" (193 n. Chr.), einer Zeit des Bürgerkriegs und der politischen Instabilität. Septimius Severus stärkte die Zentralregierung, reformierte das Militär und führte mehrere erfolgreiche Feldzüge, insbesondere gegen die Parther und in Britannien. Er starb am 4. Februar 211 in Eboracum (dem heutigen York, England) während eines Feldzugs in Britannien.