Otto von Habsburg war ein österreichischer Politiker und Mitglied des Hauses Habsburg-Lothringen, geboren am 20. November 1912 und gestorben am 4. Juli 2011. Er war der letzte Thronfolger der österreichisch-ungarischen Monarchie und der Sohn von Kaiser Karl I. von Österreich. Nach dem Ersten Weltkrieg und dem Zusammenbruch der Monarchie lebte er im Exil, hauptsächlich in der Schweiz und in Deutschland. Otto von Habsburg engagierte sich zeitlebens für die europäische Einigung und war ein Befürworter der Demokratie und der Menschenrechte. Er war von 1979 bis 1999 Mitglied des Europäischen Parlaments und setzte sich für die Integration der ehemaligen Ostblockstaaten in die Europäische Union ein. Sein Leben war geprägt von politischen Aktivitäten, die auf die Förderung des Friedens und der Zusammenarbeit in Europa abzielten.