Zu Beginn des Ersten Weltkrieges im Jahr 1914 war in Deutschland Kaiser Wilhelm II. an der Macht. Er war das Staatsoberhaupt des Deutschen Kaiserreichs. Die Regierung wurde vom Reichskanzler gefü... [mehr]
Mansa Musa war der zehnte Herrscher (Mansa) des Mali-Reiches in Westafrika und regierte von etwa 1312 bis 1337. Er gilt als einer der reichsten Menschen der Geschichte. Unter seiner Herrschaft erreichte das Mali-Reich seinen wirtschaftlichen, kulturellen und territorialen Höhepunkt. Besonders bekannt wurde Mansa Musa durch seine legendäre Pilgerreise (Hadsch) nach Mekka im Jahr 1324, bei der er mit einem riesigen Gefolge und enormen Mengen Golds reiste. Diese Reise machte ihn und das Mali-Reich weltweit berühmt und führte dazu, dass Timbuktu als Zentrum für Handel, Kultur und islamische Gelehrsamkeit florierte.
Zu Beginn des Ersten Weltkrieges im Jahr 1914 war in Deutschland Kaiser Wilhelm II. an der Macht. Er war das Staatsoberhaupt des Deutschen Kaiserreichs. Die Regierung wurde vom Reichskanzler gefü... [mehr]