Ein Beispiel für einen Dialog zwischen zwei Römern und zwei Germanen könnte so aussehen: **Römer 1:** Seid gegrüßt, Fremde! Wir kommen aus Rom und möchten mit euch... [mehr]
Lucius Papirius war ein Name, der von mehreren römischen Politikern und Militärführern getragen wurde, die zur gens Papiria gehörten. Einer der bekanntesten Träger dieses Namens war Lucius Papirius Cursor, ein römischer Konsul und Diktator im 4. Jahrhundert v. Chr. Er war bekannt für seine militärischen Erfolge und seine strenge Disziplin. Papirius Cursor spielte eine bedeutende Rolle in den Kämpfen gegen die Samniten und trug wesentlich zur römischen Expansion in Italien bei.
Ein Beispiel für einen Dialog zwischen zwei Römern und zwei Germanen könnte so aussehen: **Römer 1:** Seid gegrüßt, Fremde! Wir kommen aus Rom und möchten mit euch... [mehr]
In Klassenarbeiten der siebten Klasse zum Thema „Limes der Römer“ werden häufig folgende Fragen gestellt: 1. **Was ist der Limes?** (Definition und Bedeutung des Limes als... [mehr]
Es gibt keine gesicherten historischen Belege dafür, dass die Römer am Kunkelspass gezielt „orientalische Fachwerker“ angesiedelt haben. Der Kunkelspass (in der Schweiz, zwischen... [mehr]