Leopold II. von Belgien plante die Kongo-Expedition in den 1870er Jahren. Insbesondere ab 1876 begann er, seine Interessen im Kongo zu verfolgen, indem er die Internationale Afrikakongress in Brü... [mehr]
Leopold Mozart war ein deutscher Komponist, Violinist und Musikpädagoge des 18. Jahrhunderts. Geboren am 14. November 1719 in Augsburg, ist er vor allem als Vater und Lehrer von Wolfgang Amadeus Mozart bekannt. Leopold Mozart schrieb unter anderem das Lehrbuch "Versuch einer gründlichen Violinschule", das zu seiner Zeit sehr einflussreich war. Er spielte eine entscheidende Rolle in der musikalischen Ausbildung seines Sohnes und begleitete ihn auf vielen Reisen durch Europa, um dessen Talent zu fördern und bekannt zu machen. Leopold Mozart starb am 28. Mai 1787 in Salzburg.
Leopold II. von Belgien plante die Kongo-Expedition in den 1870er Jahren. Insbesondere ab 1876 begann er, seine Interessen im Kongo zu verfolgen, indem er die Internationale Afrikakongress in Brü... [mehr]