Karl Bodmer war ein Schweizer Maler und Grafiker des 19. Jahrhunderts, der vor allem für seine detaillierten und lebendigen Darstellungen der nordamerikanischen Ureinwohner und Landschaften bekannt ist. Geboren am 11. Februar 1809 in Zürich, begleitete er den deutschen Prinzen Maximilian zu Wied-Neuwied auf dessen Expedition in die Vereinigten Staaten von 1832 bis 1834. Während dieser Reise erstellte Bodmer zahlreiche Aquarelle und Zeichnungen, die später als wichtige historische Dokumente und Kunstwerke anerkannt wurden. Seine Werke bieten wertvolle Einblicke in das Leben und die Kultur der indigenen Völker Nordamerikas zu dieser Zeit.