Kaiphas war der jüdische Hohepriester in Jerusalem zur Zeit Jesu. Er ist vor allem aus dem Neuen Testament bekannt, wo er eine zentrale Rolle bei der Verurteilung Jesu spielt. Kaiphas war von etwa 18 bis 36 n. Chr. im Amt und arbeitete eng mit den römischen Behörden zusammen. In den Evangelien wird berichtet, dass Jesus nach seiner Gefangennahme vor Kaiphas verhört wurde, bevor er an Pontius Pilatus übergeben wurde. Weitere Informationen findest du z. B. auf [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Kaiphas).