Project Blue Book war ein Programm der United States Air Force, das von 1952 bis 1969 lief und sich mit der Untersuchung von UFO-Sichtungen befasste. Es gab mehrere Schlüsselpersonen und Organisationen, die in das Projekt involviert waren: 1. **United States Air Force (USAF)**: USAF war die treibende Kraft hinter Project Blue Book. Das Projekt wurde von der Air Technical Intelligence Center (ATIC) an der Wright-Patterson Air Force Base in Ohio durchgeführt. 2. **Captain Edward J. Ruppelt**: Er war der erste Leiter von Project Blue Book und spielte eine entscheidende Rolle bei der Organisation und Durchführung der Untersuchungen. 3. **Dr. J. Allen Hynek**: Ein Astronom, der als wissenschaftlicher Berater für das Projekt tätig war. Hynek war zunächst skeptisch gegenüber UFO-Sichtungen, änderte jedoch später seine Meinung und wurde zu einem prominenten Befürworter der UFO-Forschung. 4. **Major Hector Quintanilla**: Er war der letzte Leiter von Project Blue Book und leitete das Projekt bis zu seiner Einstellung im Jahr 1969. 5. **Battelle Memorial Institute**: Diese Forschungseinrichtung wurde von der USAF beauftragt, statistische Analysen der UFO-Daten durchzuführen. Project Blue Book untersuchte insgesamt 12.618 UFO-Sichtungen, von denen 701 als "unidentifiziert" eingestuft wurden. Das Projekt wurde offiziell beendet, nachdem die USAF zu dem Schluss kam, dass keine der untersuchten Sichtungen eine Bedrohung für die nationale Sicherheit darstellte und dass es keine Beweise für außerirdische Aktivitäten gab.