Bei der Reichstagswahl am 10. April 1938 erhielt die NSDAP (Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei) offiziell 99,1 % der abgegebenen Stimmen. Diese Wahl war jedoch keine freie und geheime Wahl... [mehr]
Heinrich Himmler war ein deutscher Politiker und einer der führenden Köpfe der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP). Er wurde am 7. Oktober 1900 geboren und war von 1929 bis 1945 Reichsführer der SS (Schutzstaffel). Himmler spielte eine zentrale Rolle in der Umsetzung der nationalsozialistischen Rassenpolitik und war maßgeblich an der Planung und Durchführung des Holocaust beteiligt. Er war verantwortlich für die Einrichtung und den Betrieb von Konzentrationslagern und war ein wichtiger Akteur in der Verfolgung von Juden, Roma, Homosexuellen und anderen Minderheiten. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs beging Himmler am 23. Mai 1945 Selbstmord, während er versuchte, sich der Alliierten zu entziehen.
Bei der Reichstagswahl am 10. April 1938 erhielt die NSDAP (Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei) offiziell 99,1 % der abgegebenen Stimmen. Diese Wahl war jedoch keine freie und geheime Wahl... [mehr]
Es gab während des Zweiten Weltkriegs tatsächlich einige arabische Freiwillige und Kollaborateure, die auf Seiten des nationalsozialistischen Deutschlands kämpften oder mit der SS und a... [mehr]
Nationalsozialismus bezeichnet eine politische Ideologie und Bewegung, die in Deutschland in den 1920er Jahren entstand und von der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) unter der F... [mehr]
Im Jahr 1934 fanden in Deutschland mehrere bedeutende Ereignisse statt, die maßgeblich die Entwicklung des nationalsozialistischen Regimes prägten: 1. **Tod von Reichspräsident Paul v... [mehr]
Die SS (Schutzstaffel) war eine zentrale Organisation im nationalsozialistischen Deutschland und maßgeblich an der Verfolgung, Unterdrückung und Ermordung zahlreicher Bevölkerungsgrupp... [mehr]