Wer war Friedrich Wilhelm Raiffeisen?

Antwort

Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888) war ein Sozialreformer und Pionier des genossenschaftlichen Gedankens. Er ist vor allem bekannt für die Gründung der ersten genossenschaftlichen Kreditinstitute in Deutschland, die darauf abzielten, Landwirten und ländlichen Gemeinschaften finanzielle Unterstützung zu bieten Raiffeisen setzte sich für die Selbsthilfe und Solidarität der Menschen ein und entwickelte das Prinzip der Genossenschaften, bei dem Mitglieder gemeinsam wirtschaftliche Interessen verfolgen. Sein Ansatz hatte einen nachhaltigen Einfluss auf die Entwicklung des Genossenschaftswesens in Deutschland und darüber hinaus. Raiffeisen wird oft als einer der Begründer der modernen Genossenschaftsbewegung angesehen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten