Die "Weiße Risse" bezieht sich auf eine Figur aus der deutschen Folklore, die oft mit der Sage von der "Weißen Frau" in Verbindung gebracht wird. Diese Gestalt wird häufig als Geist oder Erscheinung beschrieben, die in alten Burgen oder an bestimmten Orten spukt. Die Weiße Frau wird oft als eine tragische Figur dargestellt, die aufgrund von unerfüllter Liebe oder einem unglücklichen Schicksal umherirrt. In verschiedenen Regionen Deutschlands gibt es unterschiedliche Geschichten und Legenden über die Weiße Frau, die jeweils eigene Merkmale und Hintergründe aufweisen.