Conrad Celtis (1459–1508) war ein deutscher Dichter, Humanist und Gelehrter der Renaissance. Er gilt als einer der ersten deutschen Humanisten und spielte eine wichtige Rolle in der Förderung der deutschen Literatur und Kultur. Celtis war bekannt für seine poetischen Werke, die oft in lateinischer Sprache verfasst waren, und er setzte sich für die Verwendung der deutschen Sprache in der Literatur ein. Zudem war er ein bedeutender Vertreter der sogenannten "Deutschen Dichterschule" und trug zur Entwicklung der deutschen Lyrik bei. Celtis war auch als Wissenschaftler aktiv und hatte Einfluss auf die Verbreitung humanistischer Ideen in Deutschland.