Die Punischen Kriege waren drei große militärische Auseinandersetzungen zwischen Rom und Karthago im 3. und 2. Jahrhundert v. Chr. Sie zählen zu den bedeutendsten Konflikten der Antike... [mehr]
Hannibal war ein berühmter karthagischer General und Militärstratege, der vor allem für seine Rolle im Zweiten Punischen Krieg gegen das Römische Reich bekannt ist. Geboren 247 v. Chr., ist er besonders berühmt für seinen kühnen Marsch über die Alpen mit einer Armee, die auch Kriegselefanten umfasste. Hannibal erzielte mehrere bedeutende Siege gegen die Römer, darunter die Schlacht von Cannae im Jahr 216 v. Chr., die als eine der größten taktischen Meisterleistungen in der Militärgeschichte gilt. Trotz seiner Erfolge konnte er Rom letztlich nicht besiegen und verbrachte seine letzten Jahre im Exil, bevor er sich 183 v. Chr. das Leben nahm, um einer Auslieferung an die Römer zu entgehen.
Die Punischen Kriege waren drei große militärische Auseinandersetzungen zwischen Rom und Karthago im 3. und 2. Jahrhundert v. Chr. Sie zählen zu den bedeutendsten Konflikten der Antike... [mehr]
Cornelius Nepos war ein römischer Schriftsteller und Biograph, der etwa von 100 v. Chr. bis 24 v. Chr. lebte. Er ist vor allem für sein Werk „De viris illustribus“ („Ü... [mehr]