Das Hammbacher Schloss steht seit 1810 auf bayerischem Boden. Zu diesem Zeitpunkt wurde das Gebiet, in dem das Schloss liegt, Teil des Königreichs Bayern. Vorher gehörte es zum Kurfürst... [mehr]
Das Schloss Köpenick, ein historisches Bauwerk in Berlin, war im Laufe der Jahrhundertesitz verschiedener Personen. Ursprünglich wurde es im 17. Jahrhundert als Residenz für die Kurfürsten von Brandenburg erbaut. Später diente es als Wohnsitz für Adelige und wurde auch von verschiedenen Institutionen genutzt. Heute beherbergt das Schloss ein Museum, das die Geschichte der Region und des Schlosses selbst präsentiert.
Das Hammbacher Schloss steht seit 1810 auf bayerischem Boden. Zu diesem Zeitpunkt wurde das Gebiet, in dem das Schloss liegt, Teil des Königreichs Bayern. Vorher gehörte es zum Kurfürst... [mehr]