Simon Wiesenthal war ein bekannter Nazi-Jäger und Holocaust-Überender, der nach dem Zweiten Weltkrieg zahlreiche Kriegsverbrecher aufspürte. Einer der bekanntesten Fälle, an denen er beteiligt war, war die Auffindung von Adolf Eichmann, einem der Hauptorganisatoren des Holocaust. Eichmann wurde 1960 in Argentinien von israelischen Agenten gefasst und nach Israel gebracht, wo er 1961 vor Gericht gestellt und 1962 hingerichtet wurde. Wiesenthal war auch an der Verfolgung anderer Nazi-Verbrecher beteiligt, darunter Franz Stangl, der Kommandant des Vernichtungslagers Treblinka.