Welcher dieser Nazis passt nicht ins klassische Bild und was macht ihn untypisch (Hitler, Hess, Röhm, Goebbels, Göring)?

Antwort

Von den genannten Personen (Hitler, Hess, Röhm, Goebbels, Göring) passt Ernst Röhm am wenigsten in das klassische Bild eines NS-Führers. **Was an Röhm untypisch ist:** 1. **Homosexualität:** Röhm war offen homosexuell, was im Wertesystem der Nationalsozialisten als „entartet“ und „undeutsch“ galt. Die NS-Ideologie propagierte ein streng heteronormatives, „männlich-kriegerisches“ Idealbild, dem Röhm nicht entsprach. 2. **Sozialrevolutionäre Ansichten:** Röhm vertrat innerhalb der NSDAP radikalere, sozialistische Positionen. Er forderte eine „zweite Revolution“ und wollte die SA als revolutionäre Volksmiliz gegen das konservative Establishment einsetzen. Das stand im Gegensatz zur späteren Politik Hitlers, der sich mit der alten Elite arrangierte. 3. **Konflikt mit der Parteiführung:** Röhm war als Chef der SA (Sturmabteilung) zu mächtig und wurde von Hitler und anderen NS-Führern als Bedrohung wahrgenommen. Dies führte 1934 zur „Nacht der langen Messer“, in der Röhm und viele seiner Anhänger ermordet wurden. **Fazit:** Röhm war in mehrfacher Hinsicht ein Außenseiter im NS-Führungszirkel: durch seine Sexualität, seine revolutionären Ideen und seine Rivalität mit Hitler und anderen Parteigrößen. Die anderen Genannten (Hitler, Hess, Goebbels, Göring) entsprachen dem klassischen Bild des NS-Führers deutlich mehr.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Handlungen bekannter Nazis passen nicht ins klassische Bild eines Nazis?

Einige bekannte Nationalsozialisten zeigten Verhaltensweisen oder Interessen, die nicht dem typischen, oft eindimensionalen Bild eines Nazis entsprechen. Hier einige Beispiele: 1. **Kunst und Kultur*... [mehr]

Was sind die Unterschiede zwischen dem Deutschen Bund 1815 und dem Deutschen Kaiserreich 1871?

Der Deutsche Bund (1815–1866) und das Deutsche Kaiserreich (18711918) sich in mehreren grundleg Punkten: **. Staatsform und Struktur:** - **Deutscher Bund:** Ein lockerer Staatenbund, gegrü... [mehr]