Hier sind weitere Quizfragen, die sich gut für einen Vortrag über die Azteken eignen: 1. **Wie hieß der wichtigste Gott der Azteken?** (Antwort: Huitzilopochtli) 2. **Welches he... [mehr]
In der Devon-Zeit, die vor etwa 419 bis 359 Millionen Jahren stattfand, gab es eine Vielzahl von Tieren, die sowohl im Wasser als auch an Land lebten. Zu den bemerkenswertesten gehören: 1. **Fische**: Das Devon wird oft als "Zeitalter der Fische" bezeichnet, da viele wichtige Fischgruppen in dieser Zeit entstanden. Dazu gehören die Placodermi (gepanzerten Fische), die frühen Knorpelfische (Chondrichthyes) und die ersten Knochenfische (Osteichthyes). 2. **Amphibien**: Gegen Ende des Devons begannen die ersten Wirbeltiere, das Land zu erobern. Diese frühen Amphibien, wie der berühmte Tiktaalik, hatten sowohl Merkmale von Fischen als auch von Landwirbeltieren. 3. **Wirbellose Meerestiere**: Trilobiten, Brachiopoden, Ammoniten und Korallen waren im Devon sehr verbreitet. Riffe wurden hauptsächlich von Stromatoporen und Tabulaten-Korallen gebildet. 4. **Landpflanzen und Insekten**: Die Devon-Zeit sah auch die Entwicklung der ersten Wälder mit großen, baumartigen Pflanzen wie Archaeopteris. Diese Pflanzen schufen neue Lebensräume für die ersten landlebenden Arthropoden, einschließlich primitiver Insekten und Spinnentiere. Diese Vielfalt an Leben im Devon legte den Grundstein für viele der späteren Entwicklungen in der Erdgeschichte.
Hier sind weitere Quizfragen, die sich gut für einen Vortrag über die Azteken eignen: 1. **Wie hieß der wichtigste Gott der Azteken?** (Antwort: Huitzilopochtli) 2. **Welches he... [mehr]