Seit wann ist der Weiße Turm vom Schloss Bad Homburg weiß gestrichen?

Antwort

Der Weiße Turm des Schlosses Bad Homburg erhielt seine charakteristische weiße Farbe im Jahr 1873. In diesem Jahr wurde der Turm im Zuge von Restaurierungsarbeiten weiß gestrichen, um ihm das heutige Aussehen zu verleihen. Zuvor war der Turm nicht weiß, sondern zeigte das natürliche Mauerwerk. Die weiße Farbe ist seither ein markantes Wahrzeichen des Schlosses und der Stadt Bad Homburg.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Seit wann ist der weiße Turm von Schloss Homburg weiß gestrichen?

Der weiße Turm des Schlosses Homburg (im Oberbergischen Kreis, Nordrhein-Westfalen) erhielt seine charakteristische weiße Farbe im Zuge von Restaurierungsarbeiten im Jahr 1897. Damals wurd... [mehr]