Was waren Trümmerfrauen?

Antwort

Trümmerfrauen waren Frauen, die nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland halfen, die Trümmer der zerstörten Städte zu beseitigen und den Wiederaufbau voranzutreiben. Sie arbeiteten oft unter schwierigen Bedingungen, trugen schwere Lasten und leisteten einen entscheidenden Beitrag zur Wiederherstellung der Infrastruktur. Ihr Einsatz wurde später als symbolisch für den weiblichen Beitrag zur Gesellschaft und zur Nachkriegszeit gewürdigt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten