Was war der sozialistische Gruß?

Antwort

Der sozialistische Gruß, auch als "revolutionärer Gruß" bekannt, war eine Geste, die in sozialistischen und kommunistischen Bewegungen verwendet wurde, um Solidarität und Einheit auszudrücken. In vielen Ländern, insbesondere in der Sowjetunion und in anderen sozialistischen Staaten, bestand der Gruß oft darin, die linke Hand mit erhobenem Arm zu heben, manchmal auch mit einer Faust, was die revolutionäre Haltung symbolisieren sollte. Der Gruß wurde häufig bei politischen Versammlungen, Demonstrationen und in der Propaganda verwendet. Er sollte die Verbundenheit der Arbeiterklasse und die Unterstützung für sozialistische Ideale verdeutlichen. In einigen Ländern wurde der sozialistische Gruß auch gesetzlich vorgeschrieben oder war Teil offizieller Zeremonien.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Nationalsozialismus?

Nationalsozialismus bezeichnet eine politische Ideologie und Bewegung, die in Deutschland in den 1920er Jahren entstand und von der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) unter der F... [mehr]

Gab es im Dritten Reich Pläne für menschliche Gebärmaschinen und galt subversives Gedankengut als erblich?

Im „Dritten Reich“ gab es tatsächlich die Vorstellung, dass Frauen vor allem als Mütter und Gebärende für den „arischen Nachwuchs“ dienen sollten. Die natio... [mehr]