Was war der Kapp Putsch?

Antwort

Der Kapp-Putsch war ein rechtsradikaler Putschversuch in Deutschland, der im März 1920 stattfand. Er wurde von Wolfgang Kapp, einem nationalistischen Politiker, und Teilen der Reichswehr organisiert. Ziel war es, die Weimarer zu stürzen und eine autoritäre Regierung zu installieren. Der Putsch begann am 13. März 1920, als Kapp und seine Anhänger Berlin besetzten. Die Regierung unter Reichskanzler Hermann Müller floh nach Weimar. Der Putsch scheiterte jedoch schnell, da die Arbeiterbewegung und die Gewerkschaften einen Generalstreik ausriefen, der das öffentliche Leben lahmlegte. Innerhalb weniger Tage war der Putsch gescheitert, und Kapp floh ins Exil. Der Kapp-Putsch hatte weitreichende Folgen für die Weimarer Republik, da er die politischen Spannungen im Land verstärkte und das Vertrauen in die demokratische Regierung weiter untergrub.

Kategorie: Geschichte Tags: Kapp Putsch Weimar
Frage stellen und sofort Antwort erhalten