Bei der Landung in der Normandie am 6. Juni 1944 („D-Day“) waren die alliierten Truppen auf fünf Strände verteilt, die jeweils von unterschiedlichen Nationen angegriffen wurden.... [mehr]
Der D-Day war ein sehr wichtiger Tag während des Zweiten Weltkriegs. Am 6. Juni 1944 landeten viele Soldaten aus verschiedenen Ländern, wie den USA, Großbritannien und Kanada, an den Stränden der Normandie in Frankreich. Diese große Aktion war der Beginn einer wichtigen Schlacht, um Europa von den deutschen Truppen zu befreien. Die Soldaten mussten gegen viele Hindernisse und Gefahren kämpfen, aber es war ein entscheidender Schritt, um den Krieg zu gewinnen und Frieden zu bringen.
Bei der Landung in der Normandie am 6. Juni 1944 („D-Day“) waren die alliierten Truppen auf fünf Strände verteilt, die jeweils von unterschiedlichen Nationen angegriffen wurden.... [mehr]
Bei der Landung in der Normandie am 6. Juni 1944 („D-Day“) waren insgesamt etwa 156.000 alliierte Soldaten beteiligt. Diese setzten sich aus folgenden Nationen zusammen: - **Vereinigte St... [mehr]