Die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte von 1789, die während der Französischen Revolution verabschiedet wurde, umfasst insgesamt 17 Artikel. Diese Erklärung legt grundle... [mehr]
Die Geschichte "Der Bus von Rosa Parks" thematisiert den Kampf gegen Rassendiskriminierung und die Bürgerrechtsbewegung in den USA. Rosa Parks, eine afroamerikanische Frau, weigerte sich 1955, ihren Platz im Bus für einen weißen Passagier zu räumen, was zu ihrer Festnahme führte. Dieser mutige Akt des Widerstands wurde zu einem symbolischen Moment im Kampf gegen die Rassentrennung und inspirierte den Montgomery Bus Boycott, der von Martin Luther King Jr. geleitet wurde. Die Geschichte beleuchtet Themen wie Mut, Gerechtigkeit, Gleichheit und die Bedeutung des zivilen Ungehorsams im Streben nach sozialen Veränderungen.
Die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte von 1789, die während der Französischen Revolution verabschiedet wurde, umfasst insgesamt 17 Artikel. Diese Erklärung legt grundle... [mehr]
Die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte von 1789 ist ein zentrales Dokument der Französischen Revolution. Sie wurde am 26. August 1789 von der Nationalversammlung in Frankreich ver... [mehr]
Die Ideologie des Nationalsozialismus, die in Deutschland unter der Führung der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) in den 1920er und 1930er Jahren entstand, basiert auf mehr... [mehr]
Der Maidan in Kiew, auch bekannt als Euromaidan, begann am 21. November 2013. Die Proteste richteten sich zunächst gegen die Entscheidung der ukrainischen Regierung, ein Assoziierungsabkommen mit... [mehr]