Reparationen sind Entschädigungszahlungen, die ein Land nach einem Krieg an ein anderes Land oder an die Zivilbevölkerung leisten muss. Diese Zahlungen sollen die Schäden und Verluste ausgleichen, die während des Konflikts entstanden sind. Ein bekanntes Beispiel sind die Reparationen, die Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg gemäß dem Versailler Vertrag an die Alliierten zahlen musste. Reparationen können in Form von Geld, Sachleistungen oder Dienstleistungen erfolgen.