Die Nazca-Linien sind eine Gruppe von riesigen Geoglyphen, die in der Nazca-Wüste im Süden Perus gefunden wurden. Diese Linien wurden von der Nazca-Kultur zwischen 500 v. Chr. und 500 n. Chr. geschaffen. Sie bestehen aus einfachen Linien und geometrischen Formen sowie aus Darstellungen von Tieren, Pflanzen und menschlichen Figuren. Die Linien wurden durch das Entfernen der obersten Schicht von rötlich-braunem Eisenoxid-beschichtetem Kieselstein geschaffen, wodurch der hellere Untergrund sichtbar wurde. Die größte Figur ist etwa 370 Meter lang. Die genaue Bedeutung der Nazca-Linien ist bis heute nicht vollständig geklärt, aber es gibt verschiedene Theorien. Einige Forscher glauben, dass sie astronomische oder religiöse Bedeutung hatten, während andere vermuten, dass sie Teil von Bewässerungssystemen oder Wegen waren. Weitere Informationen findest du hier: [Wikipedia: Nazca-Linien](https://de.wikipedia.org/wiki/Nazca-Linien).