Das Grab von Kaiser Tiberius befindet sich in Rom, Italien. Tiberius wurde nach seinem Tod im Jahr 37 n. Chr. im Mausoleum des Augustus beigesetzt. Dieses monumentale Grabmal liegt an der Piazza Augus... [mehr]
In den Jahren 69/70 n. Chr. fand in Rom das sogenannte Vierkaiserjahr statt. Nach dem Tod von Kaiser Nero im Jahr 68 n. Chr. kämpften mehrere Männer um die Macht. Im Jahr 69 n. Chr. regierten nacheinander vier Kaiser: Galba, Otho, Vitellius und schließlich Vespasian. Vespasian setzte sich durch und gründete die Flavische Dynastie. Im Jahr 70 n. Chr. eroberte sein Sohn Titus Jerusalem und zerstörte den Tempel, was das Ende des jüdischen Aufstands bedeutete.
Das Grab von Kaiser Tiberius befindet sich in Rom, Italien. Tiberius wurde nach seinem Tod im Jahr 37 n. Chr. im Mausoleum des Augustus beigesetzt. Dieses monumentale Grabmal liegt an der Piazza Augus... [mehr]
Die Punischen Kriege waren drei große militärische Auseinandersetzungen zwischen Rom und Karthago im 3. und 2. Jahrhundert v. Chr. Sie zählen zu den bedeutendsten Konflikten der Antike... [mehr]