Sophie Scholl wurde am 9. Mai 1921 in Forchtenberg geboren. Sie wuchs in einer liberalen, christlich geprägten Familie auf. Nach dem Abitur begann sie 1942 ein Biologiestudium an der Universit&au... [mehr]
Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg ein deutscher Offizier und Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime. Er ist vor allem bekannt für seinen Versuch, Adolf Hitler am 20. Juli 1944 durch ein Attentat zu töten. Stauffenberg platzierte eine Bombe in einer Aktentasche während einer Besprechung in der Wolfsschanze, Hitlers Hauptquartier in Ostpreußen. Obwohl die Bombe explodierte und Hitler verletzte, überlebte er den Anschlag. Stauffenberg und seine Mitverschwörer hofften, durch den Mord an Hitler eine Wende im Zweiten Weltkrieg herbeizuführen und den Frieden mit den Alliierten zu erreichen. Nach dem gescheiterten Attentat wurde Stauffenberg am selben Tag verhaftet und hingerichtet. Sein mutiger Einsatz und sein Engagement für den Widerstand gegen das nationalsozialistische Regime machen ihn zu einer bedeutenden Figur in der deutschen Geschichte.
Sophie Scholl wurde am 9. Mai 1921 in Forchtenberg geboren. Sie wuchs in einer liberalen, christlich geprägten Familie auf. Nach dem Abitur begann sie 1942 ein Biologiestudium an der Universit&au... [mehr]
Jean Moulin war ein bedeutender französischer Widerstandskämpfer während des Zweiten Weltkriegs. Geboren am 20. Juni 1899 in Béziers, war er zunächst ein hoher Verwaltungsbe... [mehr]