Was machte Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg?

Antwort

Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg ein deutscher Offizier und Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime. Er ist vor allem bekannt für seinen Versuch, Adolf Hitler am 20. Juli 1944 durch ein Attentat zu töten. Stauffenberg platzierte eine Bombe in einer Aktentasche während einer Besprechung in der Wolfsschanze, Hitlers Hauptquartier in Ostpreußen. Obwohl die Bombe explodierte und Hitler verletzte, überlebte er den Anschlag. Stauffenberg und seine Mitverschwörer hofften, durch den Mord an Hitler eine Wende im Zweiten Weltkrieg herbeizuführen und den Frieden mit den Alliierten zu erreichen. Nach dem gescheiterten Attentat wurde Stauffenberg am selben Tag verhaftet und hingerichtet. Sein mutiger Einsatz und sein Engagement für den Widerstand gegen das nationalsozialistische Regime machen ihn zu einer bedeutenden Figur in der deutschen Geschichte.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Mitglieder der Edelweißpiraten: Jean Jürlich, Fritz Theilen, Heinz Humbach, Gertrud Koch?

Die Edelweißpiraten waren eine Jugendgruppe in Deutschland während der Zeit des Nationalsozialismus, die sich gegen das Regime und die uniformierte Jugendorganisation der Hitlerjugend wandt... [mehr]

Widerstand gegen Caesarions wachsende Macht?

Der Widerstand gegen Caesarions wachsende Macht war vor allem von politischen Rivalen und ehemaligen Unterstützern seiner Mutter, Kleopatra VII., geprägt. Nach dem Tod von Julius Caesar im J... [mehr]