Den Befehl zur Abschwenkung der 1. deutschen Armee vor Paris im September 1914, was maßgeblich zur Niederlage in der Schlacht an der Marne führte, gab Generaloberst Helmuth Johannes Ludwig... [mehr]
Queen Victoria konnte einer Zofe verschiedene Befehle erteilen, die typischerweise mit ihrem persönlichen Komfort und ihrer täglichen Routine zu tun hatten. Dazu gehörten Anweisungen zur Pflege ihrer Kleidung, zur Organisation ihrer persönlichen Gegenstände, zur Vorbereitung von Speisen oder Getränken sowie zur Unterstützung bei der Planung von Veranstaltungen oder Reisen. Zofen waren oft für die persönliche Betreuung und die Aufrechterhaltung des Haushalts verantwortlich, was bedeutete, dass sie eine Vielzahl von Aufgaben zu erledigen hatten, um den Bedürfnissen der Königin gerecht zu werden.
Den Befehl zur Abschwenkung der 1. deutschen Armee vor Paris im September 1914, was maßgeblich zur Niederlage in der Schlacht an der Marne führte, gab Generaloberst Helmuth Johannes Ludwig... [mehr]