Was ist ein Rosinenbomber?

Antwort

Der Begriff "Rosinenb" bezieht sich die Flugzeuge, während der Berliner Luftbrücke 1948 bis 1949 eingesetzt wurden, um die Westberliner Bevölkerung mit Lebensmitteln und anderen Gütern zu versorgen. Der Name stammt von der Praxis, dass die Piloten gelegentlich Süßigkeiten oder kleine Geschenke, wie Rosinen, aus den Flugzeugen abwarfen, um den Kindern in Berlin eine Freude zu machen. Die Luftbrücke war eine Reaktion auf die Blockade Westberlins durch die Sowjetunion und stellte eine wichtige humanitäre und politische Maßnahme dar.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was befindet sich heute auf dem Platz des Palasts der Republik?

Auf dem Platz, auf dem früher der Palast der Republik in Berlin stand, befindet sich heute das rekonstruierte Berliner Schloss, auch Humboldt Forum genannt. Das Humboldt Forum ist ein Kultur- und... [mehr]

Gab es 1927 in Berlin Massenarbeitslosigkeit?

1927 herrschte in Berlin noch keine Massenarbeitslosigkeit. In den sogenannten „Goldenen Zwanzigern“ – also in den Jahren zwischen 1924 und 1929 – erlebte Deutschland, und dami... [mehr]