Was ist die Berlinblockade?

Antwort

Die Berlinblockade war eine Krise während des Kalten Krieges, die von Juni 1948 bis Mai 1949 dauerte. Sie begann, als die Sowjetunion alle Land- und Wasserwege nach West-Berlin blockierte, um die westlichen Alliierten (USA, Großbritannien und Frankreich) zu zwingen, ihre Kontrolle über die Stadt aufzugeben. Die Blockade war eine Reaktion auf die Einführung einer neuen Währung in Westdeutschland und die damit verbundene wirtschaftliche Stabilisierung, die von den Sowjets als Bedrohung angesehen wurde. Um die Blockade zu umgehen und die Bevölkerung West-Berlins zu versorgen, organisierten die westlichen Alliierten die Berliner Luftbrücke. Diese Operation umfasste den Transport von Lebensmitteln, Kohle und anderen Gütern per Flugzeug nach West-Berlin. Die Luftbrücke war ein logistisches Meisterwerk und dauerte fast ein Jahr, bis die Blockade im Mai 1949 aufgehoben wurde. Die Berlinblockade gilt als eines der ersten großen Konflikte des Kalten Krieges und führte zur endgültigen Teilung Berlins in Ost- und West-Berlin.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Gehörte Berlin Grünau zu Ost- oder Westdeutschland?

Berlin-Grünau gehörte zu Ostdeutschland. Es liegt im Südosten Berlins im Bezirkptow-Köick und war während der deutschen Teilung Teil von Ost-Berlin, das zur Deutschen Demokrat... [mehr]

Stand vor dem Reichstag ein Bismarckdenkmal?

Nein, vor dem Reichstagsgebäude in Berlin stand nie ein Bismarckdenkmal. Das bekannteste Bismarckdenkmal Berlins befindet sich im Großen Tiergarten, unweit der Siegessäule. Es wurde 19... [mehr]

Welcher Zusammenhang besteht zwischen der Siegessäule in Berlin und Bismarck?

Die Siegessäule in Berlin steht in engem Zusammenhang mit Otto von Bismarck, da sie als Denkmal für die militärischen Siege Preußens in den sogenannten Einigungskriegen errichtet... [mehr]