Die Ardennenoffensive, auch bekannt als Unternehmen Wacht am Rhein, war eine deutsche Offensive im Zweiten Weltkrieg, die im Dezember 1944 begann und bis Januar 1945 dauerte. Ziel war es, die alliiertenkräfte in den Ardennen überraschen, die Frontlinie zu durchbrechen und die Kontrolle über den Hafen von Antwerpen zu erlangen. Die Offensive begann am 16. Dezember 1944 und war die letzte große Offensive der Wehrmacht an der Westfront. Trotz anfänglicher Erfolge und der Überraschung der alliierten Truppen führte die Offensive letztendlich zu hohen Verlusten für die Deutschen und konnte nicht die gewünschten strategischen Ziele erreichen. Die Alliierten konnten sich stabilisieren und schließlich die Offensive zurückschlagen, was zu einer entscheidenden Schwächung der deutschen Streitkräfte führte.