Was ist der Codex Sinaiticus?

Antwort

Der Codex Sinaiticus ist eine der ältesten und vollständigsten erhaltenen Handschriften der Bibel, die auf das 4. Jahrhundert n. Chr. datiert wird. Er enthält den gesamten Text des Neuen Testaments sowie einen großen Teil des Alten Testaments in griechischer Sprache. Der Codex wurde im Kloster St. Katharina am Sinai entdeckt und ist von großer Bedeutung für die Textkritik und die Geschichte der biblischen Überlieferung. Heute wird er in verschiedenen Institutionen aufbewahrt, darunter die British Library in London.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wer war König Joasch?

König Joasch ist eine biblische Figur, die im Alten Testament erwähnt wird. Es gibt zwei verschiedene Könige mit diesem Namen: 1. **Joasch von Juda**: Er war König des Südrei... [mehr]

Wie groß war die Gemeinde von Antiochia zur biblischen Zeit?

Die genaue Größe der Gemeinde in Antiochia zur biblischen Zeit lässt sich nicht exakt bestimmen, da es dazu keine konkreten Zahlen in den historischen Quellen gibt. Die Apostelgeschich... [mehr]