Die Kreuzzüge waren aus historischer Sicht komplexe militärische und religiöse Unternehmungen, die zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert stattfanden. Die Frage, ob sie mit der Bibel vert... [mehr]
Der Codex Sinaiticus ist eine der ältesten und vollständigsten erhaltenen Handschriften der Bibel, die auf das 4. Jahrhundert n. Chr. datiert wird. Er enthält den gesamten Text des Neuen Testaments sowie einen großen Teil des Alten Testaments in griechischer Sprache. Der Codex wurde im Kloster St. Katharina am Sinai entdeckt und ist von großer Bedeutung für die Textkritik und die Geschichte der biblischen Überlieferung. Heute wird er in verschiedenen Institutionen aufbewahrt, darunter die British Library in London.
Die Kreuzzüge waren aus historischer Sicht komplexe militärische und religiöse Unternehmungen, die zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert stattfanden. Die Frage, ob sie mit der Bibel vert... [mehr]
Ja, Marie Durand hatte während ihrer Gefangenschaft eine Bibel. Marie Durand war eine französische Protestantin (Hugenottin), die von 1730 bis 1768 wegen ihres Glaubens im Frauengefängn... [mehr]