Das Sudetenland ist eine historische Region in Mitteleuropa, die sich entlang der Grenze zwischen Deutschland und der Tschechischen Republik erstreckt. Der Begriff bezieht sich hauptsächlich auf die Gebiete, die von deutschsprachigen Menschen bewohnt wurden und die nach dem Ersten Weltkrieg Teil der neu gegründeten Tschechoslowakei wurden. Das Sudetenland wurde besonders bekannt durch die Ereignisse vor dem Zweiten Weltkrieg. 1938 forderte Adolf Hitler die Abtretung des Sudetenes an das Deutsche Reich, was zur sogenannten "Münchener Konferenz" führte. Auf dieser Konferenz stimmten Großbritannien, Frankreich, Italien und Deutschland der Abtretung des Sudetenlandes an Deutschland zu, ohne die Tschechoslowakei zu konsultieren. Dies war ein bedeutender Schritt in der Eskalation, die schließlich zum Zweiten Weltkrieg führte. Nach dem Krieg wurden die deutschsprachigen Bewohner des Sudetenlandes größtenteils vertrieben, und das Gebiet wurde wieder Teil der Tschechoslowakei. Heute gehört es zur Tschechischen Republik.